tierwelt24 - Die Ernährung
 

Home
Fotos von Hunden
Fotos von Katzen
Kaninchen
=> Körpersprache der Kaninchen
=> Die Ernährung
Kontakt
über Mich


Die Seite wurde von Mei-Mei angelegt 2011
Grün-und Saftfutter

Für Zwergkaninchen ist Grün- und Saftfutter nach wie vor die gesündeste Nahrung. Futterpflanzen, Gemüse und Obst haben einen hohen Nährstoffgehalt und sind reich an Eiweiß und Kalzium. Lassen Sie sich von Behauptungen, Grün- und Saftfutter machen Kaninchen fett und krank, nicht beirren. Wenn Sie richtig futtern, ernähren Sie Ihr Tier auf jeden Fall artgerecht.

Gut geeignete Futterpflanzen zum Sammeln:

Löwenzahnblätter, Spitz- und Breitwegerich, Schafgarbe, Beinwell, Gemeiner Beifuß, Gänsefuß, Melde, Hasenscharte, Luzerne, Gelbklee, junge Brennesseln.
Sammeln sie nur pflanzen die sie kennen!!!

Knabberkost

Das Zwergkaninchen braucht unbedingt etwas zum Nagen, damit seine Zähne, die ständig nachwachsen, abgenutzt werden. Gut ist altes, hartes, trockenes Brot, das aber nicht angeschimmelt, zusätzlich gewürtzt oder gesalzen sein darf. Nicht zu viel Kalorien, deswegen hin und wieder mal Knäckebrot reichen. Der Zoofachhandel bietet Grünerollis oder Gemüse-Kräcker an, die Sie ebenfalls zwischendurch verfüttern können.
Ihr Zwergkaninchen mag auch sehr gern, wenn Sie ihm vom Ihrem Waldspatziergang ab und zu Zweige mit Knospen und jungenTrieben zum Knabbern mitbringen. Eine besondere vorliebe hegt es für Haselnüsse, Buche, Weide oder Tanne. Auch Zweige von Obstbäumen verschmäht es nicht.

 Obst, Gemüse,und anderen Grünfutter dürfen im Speiseplan des Zwergkaninchen nicht fehlen, sonst kann es zu Mangelerscheinungen kommen.



Heute waren schon 536 Besucherhier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden